TP-Link NX200

Nachdem ich mit der 4G LTE Leistung nicht mehr zufrieden war hab ich mich nach einem neuen 5G Router umgesehen und bin auf den TP-Link Archer NX200 gestoßen.

Hier kann man die Weboberfläche des TP-Link Archer NX200 im Emulator testen.

Auch bei 5G ist eine externe Antenne sinnvoll, siehe Bilder, den Unterschied bemerkt man am meisten zur Prime Time und im Upload.
Das SMA-Kabel SMA-Stecker auf SMA-Buchse sollte so kurz wie möglich sein um die Dämpfung zu reduzieren, ein langes Kabel frisst sonst den Antennengewinn auf.
Dazu habe ich diese 5G LTE Antennen gewählt und sie funktionieren gut.
Hab einfach ein Loch in die Mauer zum Balkon gebohrt, Kabel durch und die Antennen auf ein Stück Alu Leiste montiert.

💡
Auch bei 5G ist es wichtig das der Router externe Antennenanschlüsse unterstützt, die Wahl der Antenne und des Kabels sowie die Ausrichtung zum Sendemast stimmt !

Damit hab ich als Spitzenwert im Download 736,37 Mbit/s und um Upload 104,10 Mbit/s erreicht, mit dem yesss! Unlimited 5G Tarif (Bis zu 100 MBit/s im Download und 40 MBit/s im Upload).

Ein weiterer Vorteil bei 5G ist das hier yesss!(A1) zwar zwischen 1 Uhr und 6 Uhr das 4G Band 3 abgeschaltet was aber für 5G keinerlei Einschränkung bedeutet.

💡
Bei vielen Routern ist die NAT Virtuelle Server auf eine bestimmte Anzahl (hab schon 6-8 gesehen) eingeschränkt. Von solchen Routern sollte man Abstand nehmen, der NX200 ist hier nicht eingeschränkt.

Manche Router schränken die privaten Adressbereiche ein zb. auf 192.168.0.0/16, das ist indiskutabel und sollte man überprüfen, besser man lässt die Finger von solchen Dingern, auch hier kann man mit dem NX200 nichts falsch machen 👍.

Statisches Routing sollte auch verfügbar sein (nützlich zb. bei Wireguard), auch das kann der NX200.

Will man einen Heimserver oder Dienst hinter seinem Router per DynDns betreiben so ist es ganz wichtig zu beachten das der Router "Hairpinning - NAT-LOOPBACK" beherscht, der NX200 kann das 😉.

Die DynDns Funktion ist leider mit TP-Link, DynDNS und No-IP nicht sehr üppig, dafür gibt es jetzt beim NX200 endlich eine Custom Funktion wo mein eine Update URL eintragen kann 👍.